KandidatInnenbefragung 2017_Antworten Michael Schmida

KandidatInnenbefragung 2017_Antworten Michael Schmida

Bei der Kandidat*innenbefragung am Mittwoch 4. Oktober 2017 konnten nicht alle Fragen gestellt werden. Es wurde angeregt, dass diese Fragen per Mail beantwortet werden. Hier die Antworten von Michael Schmida KPÖ PLUS: – Gemeinsamer Ethikunterricht? Warum?Ein gemeinsamer Ethikunterricht ist sicherlich in einer multireligiösen Gesellschaft sinnvoll und dient dem Austausch zwischen den unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen. Er sollte aber, anders als der aktuelle Schulversuch, für alle SchülerInnen verpflichtend sein. Für die derzeit unterrichtenden ReligionslehrerInnen könnte eine Übergangsphase mit entsprechender Umschulung angedacht werden,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir feiern 20 Jahre pro O.

Wir feiern 20 Jahre pro O.

1. mit unserem traditionellen Sommerkino am Freitag 25.08, – diesmal in der Linzerstraße 2. und einem bunten Fest am Samstag 26.08, Geburtstagsfest – ebenfalls in der Linzerstraße Rikschafahrten, Akrobatik, geführte Spaziergänge, Musik, Essen, Trinken, gemeinsames Kochen, Kindergeschichten etc. … und noch viel mehr erwartet unsere Gäste.

25. August 2017: 20 Jahre pro O._FRISCHLUFTKINO in der Linzer Straße

25. August 2017: 20 Jahre pro O._FRISCHLUFTKINO in der Linzer Straße

„Ein Dorf sieht schwarz“, 25. August 2017, ab 19:00 Livemusik mit JAZZIC und ab ca. 21:00 Filmvorführung  in der Linzer Straße in Ottensheim! Wieder werden wir gemeinsam einfach KINO schauen. Nehmen Sie sich bitte bequeme Sitzgelegenheiten mit,es gibt nur eine begrenzte Anzahl Bierbänke! Erfrischendes bietet die Aperol-Bar. Bei Schlechtwetter findet die Filmvorführung in der Filmszene Ottensheim statt!