Streuobstwiesen, ein Bauernkämpfer, 3 Transatlantische Abkommen

Streuobstwiesen, ein Bauernkämpfer, 3 Transatlantische Abkommen

Von Uli GruberMan denke nur an die Streuobstwiesen, die „Kostaren Landschaften“, der Kampf gegen Bodenversiegelung oder die Verdichtung im Bebauungsplan. Hans Kudlich mag als ein Liberaler der ersten Stunde gelten, dies muss aber im Kontext der damaligen Zeit gesehen werden. Vielmehr gilt Hans Kudlich als Bauernbefreier, da er sich, selbst Sohn eines fronpflichtigen Bauern, dafür einsetzte, Fron- und Robotdienste durch die Bauern an ihren Grundherrn abzuschaffen und diese somit auch das Recht auf Besitz von eigenen Grund und Boden hatten….

Weiterlesen Weiterlesen

Alles Gute für ein gemeinsames 2015 wünscht pro O.

Alles Gute für ein gemeinsames 2015 wünscht pro O.

Leb so, wie du es für richtig hältst und geh wohin dein Herz dich führt. Denn das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum: singe, lache, tanze und liebe! Und lebe jeden einzelnen Augenblick Deines Lebens, bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück – ohne Applaus – zu Ende geht. Charlie Chaplin Liebe Pro O Freunde ! Wir wünschen euch heute Nacht einen lustigen Seiltanz ins neue Jahr Wir freuen uns auf ein aufregendes, spannendes und erfolgreiches Jahr 2015.Vielleicht sehn wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir freuen uns_Gedanken zum Miteinander

Wir freuen uns_Gedanken zum Miteinander

#wirfreuenuns Artikel 3Gedanken zum MiteinanderVon Anna Luger-Stoica„… es gibt kaum einen Faktor, der den Alltag und die Entwicklung von Kindern mehr beeinflusst, als die räumliche Gestaltung des Wohnumfeldes und die damit verbundene Möglichkeit zum freien Spiel“ Freiburger Kinderstudie. Öffentlicher Raum? Zum Bleiben muss er einladen, Grund geben, die Privatheit zu verlassen. Für Kinder und Jugendliche? Zum unbeschwerten, freien Bewegen soll er ermuntern, der öffentliche Raum. Es ist die Offenheit einer Situation, die kindliche Potentiale zu erwachsenen Fähigkeiten werden lässt. Begegnungszone aller Altersgruppen? Groß und klein, braucht Oasen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ottensheimer Gästehaus; eine kommunale Aufgabe, die zu realisieren wäre, oder?

Ottensheimer Gästehaus; eine kommunale Aufgabe, die zu realisieren wäre, oder?

In den letzten Monaten, Wochen hat das Schicksal vor allem von Flüchtlingen aus Syrien die Politik beschäftigt und war in den Medien präsent. Die Innenpolitik war dominiert von Ausreden, warum keine Flüchtlinge aufgenommen werden, warum keine Quartiere zur Verfügung gestellt werden können. In den Medien wurden teilweise Falschmeldungen beziehungsweise Halbwahrheiten verbreitet. In Ottensheim haben sich Menschen aus dem Umfeld der IG-Welt gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung und der Bürgermeisterin bemüht, Häuser für Flüchtlinge zu finden. Nachdem nun auch Einzelwohnungen als Flüchtlingsquartiere…

Weiterlesen Weiterlesen