Wir freuen uns…

Wir freuen uns…

…. weil Bürgermeisterin Uli Böker als parteilose Kandidatin auf aussichtsreicher Stelle auf der KandidatInnenliste der Grünen für den OÖ Landtag steht.Wir sehen das Angebot der Grünen als Würdigung und Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit für Ottensheim in den letzten 17 Jahren. Es ist Basisdemokratie im besten Sinn, wenn KommunalpolitikerInnen aufgrund ihrer Leistungen und Erfolge, ohne Parteiausweis eingeladen werden, ihre Erfahrung auf der nächsthöheren politischen Ebene einzubringen. Dieses Beispiel von Bottom up in der Politik jenseits enger Parteigrenzen, wird Schule machen.

Freitagsmarkt in Ottensheim

Freitagsmarkt in Ottensheim

Ein Erlebnisbericht und die Schlüsse daraus. Von Karin Schuster Seit nunmehr 18 Jahren findet jeden Freitagnachmittag der Ottensheimer Wochenmarkt statt. Nicht nur bei der Ottensheimer Bevölkerung ist diese Einkaufsmöglichkeit regionaler und saisonaler Lebensmittel, Obst und Gemüse sowie Most, ergänzt durch das Angebot einiger Winzer aus der Steiermark oder der Wachau und weiterer überregionaler Anbieter, überaus beliebt. Auch immer mehr Käuferinnen und Käufer aus der näheren und weiteren Umgebung kommen zum Markteinkauf. Nicht selten herrscht bei den Weinständen weit über die…

Weiterlesen Weiterlesen

Hans-Kudlich-Preise 2014: Agnes Schierhuber, Ulrike Böker und Erwin Stubenschrott ausgezeichnet

Hans-Kudlich-Preise 2014: Agnes Schierhuber, Ulrike Böker und Erwin Stubenschrott ausgezeichnet

Wir freuen uns! Bürgermeisterin Uli Böker wurde am 4. Dezember 2014 vom Ökosozialen Forum mit dem Hans Kudlich Preis ausgezeichnet. Aus der Presseaussendung des Ökosozialen Forums: Das Ökosoziale Forum Österreich verleiht alle zwei Jahre den Hans-Kudlich-Preis an Personen für ihre besonderen Leistungen im Ländlichen Raum. Der Preis, der bereits zum 40. Mal verliehen wird, ging heuer an Agnes Schierhuber, Ulrike Böker und Erwin Stubenschrott. „Wir zeichnen heuer drei Personen aus, die Weitblick beweisen haben. Sie sind ihren Weg – trotz…

Weiterlesen Weiterlesen